Das WeimarStadtOrchester wurde 2009 vom Geiger und Dirigenten Christian Maurer gegründet. Es entstand aus dem Bedürfnis heraus, neben den Orchestern im Profibereich (Staatskapelle und Musikhochschule) ein Orchester für die Bürger der Stadt zu etablieren.
Nach den ersten gelungenen Konzerten gab sich das Orchester Anfang 2010 eine Form als eingetragener Verein. In unseren Projekten fand man vor allem in den Anfangsjahren kaum Werke des gängigen Konzert-Repertoires, stattdessen häufiger Musik des 20. Jahrhunderts oder musikalisch-literarische Programme.
Nachdem sich Christian Maurer im Herbst 2013 vom Orchester verabschiedete, dauerte es einige Monate, bis endlich ein neuer Dirigent gefunden wurde. Das erste Konzert unter Leitung von Matthias Böcking fand im April 2014 statt.
Rückschau bisheriger Konzerte
2021
- 22. Juli: Konzert auf einer Freilichbühne am Mehrgenerationenhaus Weimar-West
Programm:
Werke für Streichorchester: Peteris Vasks, musica serena und Georg Philipp Telemann, Don Quixote Suite Bläserensemble: Charles Gounod, Petite Symphonie für 9 Blasinistrumente
Blechbläser: Werke von Heinrich Schütz
2020
- 20. September: Konzert auf einer Freilichbühne am Mehrgenerationenhaus Weimar-West
Programm:
Werke für Streichorchester von Carl Stamitz, Edward Elgar und Ottorino Respighi.
2019
- 30. März: Konzert auf den Tagen der Chor- und Orchestermusik in der Stadtkirche Gotha
Programm:
Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie - 26. Mai: Konzert zum 10-jährigen Jubiläum unseres Orchesters im Mon Ami Weimar
Programm:
Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie
Niels W. Gade: Konzertouvertüre „Nachklänge von Ossian“, op. 1
Max Bruch: Kol Nidrei op. 47 für Violoncello und Orchester, Solistin: Franziska Ludwig - 29. November 2019: Gesprächskonzert im Erfurter Ratsgymnasium
Programm:
August Eberhard Müller: Flötenkonzert e-Moll, Solistin: Nina Reinhardt
Emilie Mayer: Sinfonie f-Moll - 1. Dezember 2019: Konzert im Saal der Station 33 der Zentralklinik Bad Berka
Programm:
August Eberhard Müller: Flötenkonzert e-Moll, Solistin: Nina Reinhardt
Emilie Mayer: Sinfonie f-Moll
Richard Strauss: Feierlicher Einzug
2018
- 9. März: Frühjahrskonzert mit dem Jugendorchester des Ratsgymnasiums Erfurt
- 10. März: Frühjahrskonzert in der Kirche Gera Zwötzen
Programm der Frühjahrskonzerte:
W. A. Mozart: Ouvertüre zur Oper „Idomeneo“ KV 366
Niels Wilhelm Gade:Konzertouvertüre „Efterklange af Ossian“ (Nachklänge von Ossian), Op. 1
Johannes Brahms: Ungarische Tänze 5, 6
Antonin Dvořák: Slawischer Tanz No. 6
César Franck: „Pièce héroique“, für Orchester bearbeitet von Daniel Richter - 23. März: Kammermusik zur Langen Nacht der Hausmusik im Herderzentrum Weimar mit Stücken von L. v. Beethoven, J. Chr. Bach, Weber, den Beatles u. a. mit Lesebeiträgen von Tina Müller und Oliver Mörchel
- 5. Juni: Schülerkonzert mit dem Chor und der Streicherklasse der Albert Schweizer Grundschule Weimar West
Programm:
Wiegenlied und Reigenlied aus Ljadow “5 russische Lieder”
Rimsky-Korsakow “Ouvertüre über russische Lieder”, op. 28 Anatoli Kabalewski: Violinkonzert, 1. Satz (Solistin: Gina-Sophie Gaebelein) - 11. November: Konzert auf der Station 33 (Zentralklinikum), Bad Berka, sowie am 18. November in der Stadtkirche St. Georg, Schleiz
Programm:
Rimsky-Korsakow “Ouvertüre über russische Lieder”, op. 28
Dmitri Kabalewski: Violinkonzert, 1. und 2. Satz , Violine: Gina-Sophie Gaebelein
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3
Blechbläser des Weimarstadtorchesters:
Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied
Heinrich Schütz: Psalm 100
2017
- 28. März: Frühlingskonzert im Mehrgenerationenhaus Weimar West
- 04. April: Konzert anlässliche des Jubiläums der AWO-Schule im Augustinersaal Neustadt/Orla
- 07. April: Frühlingskonzert in der Kreuzkirche Weimar (im Rahmen der Langen Nacht der Hausmusik)
- 20. Mai: Konzert im Coudray-Saal Bad Berka
Programm der Frühjahrskonzerte:
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“
Jan Václav Voříšek: Sinfonie in D-Dur
sowie Kammermusikbeiträge
- 17. Juni: Sommerkonzert, St. Martini-Kirche Gera-Zwötzen
- 21. Juni: Am Schillermuseum Weimar, im Rahmen der Fête de la musique
Programm der Sommerkonzerte:
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“
Jan Václav Voříšek: Sinfonie in D-Dur
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“
- 10. November 2017: Schülerkonzert in der Grundschule Weimar-West
- 12. November 2017: Zentralklinik Bad Berka, Saal der „Station 33“
Programm der Herbstkonzerte:
César Franck: „Pièce héroique“, für Orchester bearbeitet von Daniel Richter
Robert Schumann: Konzertstück für Klavier und Orchester op. 92 (Solist: Emanuel Winter)
Franz Schubert: Sinfonie in h-moll „Die Unvollendete“
2016
- 15. März: Frühlingskonzert, Mehrgenerationenhaus Weimar-West
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Auszüge aus:
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33 in einer Bearbeitung für Violoncello und Bläserquintett
Georg Friedrich Händel: Triosonate B-Dur HWV 388
sowie aus Werken von Ludwig van Beethoven und Adolf Busch
- 18. März: Kreuzkirche Weimar, im Rahmen der „Langen Nacht der Hausmusik“
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Auszüge aus:
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33 in einer Bearbeitung für Violoncello und Bläserquintett
Georg Friedrich Händel: Triosonate B-Dur HWV 388
sowie aus Werken von Ludwig van Beethoven und Adolf Busch
- 21. Juni: Am Schillermuseum Weimar, im Rahmen der Fête de la musique
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
- 25. Juni: Sommerkonzert 1, St. Martini-Kirche Gera-Zwötzen
Michael Kapsner: Invention für Orchester (Uraufführung)
Carl Reinecke: Konzert D-Dur für Flöte und Orchester op. 283
(Solistin: Nina Reinhardt)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
- 26. Juni: Sommerkonzert 2, Konzertmuschel im Kurpark Bad Berka
Michael Kapsner: Invention für Orchester (Uraufführung)
Carl Reinecke: Konzert D-Dur für Flöte und Orchester op. 283
(Solistin: Nina Reinhardt)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
- 05. November: Herbstkonzert in der Stadtkirche (Herderkirche) Weimar, gemeinsam mit dem Stadtkirchenorchester Weimar
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre C-Dur BWV 1066
Carl Reinecke: Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283
(Solistin: Nina Reinhardt)
Antonín Leopold Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“) - 08. November: Gesprächskonzert in der Aula des Ratsgymnasiums Erfurt
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre C-Dur BWV 1066
Carl Reinecke: Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283
(Solistin: Nina Reinhardt)
Antonín Leopold Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der neuen Welt“)
2015
- 14. November: Herbstkonzert 2 Weimar, Forum Seebach
Maike Brümmer: Seemannslied für zwei Violinen und Orchester (Uraufführung)
Gabriel Fauré: Elegie für Violoncello und Orchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“
- 29. Oktober: Herbstkonzert 1 Mehrgenerationenhaus Weimar West
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für Violine, Oboe und Orchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“
- 25. Oktober: Konzert zum Kirchweihfest Paul-Schneider-Zentrum Weimar West
Maike Brümmer: Seemannslied für zwei Violinen und Orchester (Uraufführung)
Gabriel Fauré: Elegie für Cello und Orchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“
- 21. Juni: im Rahmen der Fête de la musique Weimar
Juan Crisóstomo de Arriaga: Sinfonie in D - 20. Juni: Neumark, Kirche
J.S. Bach: Doppelkonzert für Violine, Oboe und Orchester
Juan Crisóstomo de Arriaga: Sinfonie in D - 27. März: Kreuzkirche Weimar, im Rahmen der „Langen Nacht der Hausmusik“
J.S. Bach: Orchester-Suite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Siegfried Borris: Intrada Serena IV op. 77
Außerdem Kammermusik in verschiedenen Besetzungen
2014
- 22. November: Weimar, Forum Seebach
Alireza Khiabani: Drei Lieder auf Herbstgedichte von Rainer Maria Rilke für Bariton und kleines Orchester
Robert Volkmann: Serenade in d-Moll op. 69 für Streichorchester mit Cello-Solo
Mit David Bong, Bariton und Peter Sarkar, Cello - 27. Juni: Kreuzkirche Weimar
J.S. Bach: Orchester-Suite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
L. Spohr: Adagio und Scherzo aus dem Nonett op. 31
Außerdem Kammermusik von Bach und Weinberg - 11. April: Kreuzkirche Weimar, im Rahmen der „Langen Nacht der Hausmusik“
J.S. Bach: Mehrere Sätze aus der Orchester-Suite Nr. 2 h-Moll BWV 1067.
Außerdem Kammermusik in verschiedenen Besetzungen, u.a. von Glinka, Telemann und Krenek
2013
- 6. Juli: Weimar, Forum Seebach
Hugo Distler: Drei geistliche Lieder op. 17 und Orchesterstück nach op. 15/1
Mit Tammi Huber, Sopran; Leitung: Christian Maurer - 22. März: Kreuzkirche Weimar, im Rahmen der „Langen Nacht der Hausmusik“
Siegfried Borris: Suite für sieben Instrumente op. 31b
Außerdem Kammermusik in kleineren Besetzungen, u.a. von Telemann, Gál, Albrechtsberger, Beethoven und Bach
2012
- 4. Dezember: Weimar, Forum Seebach
Orchesterstücke und Lieder von N.W. Gade, P. Cornelius und C. Franck, nach Vorlagen für Klavier bzw. Orgel instrumentiert von Christian Maurer
Tammi Huber, Sopran - 23. Juni: Erfurt, Gedenkstätte Topf & Söhne
Gedenkkonzert zum 25. Todestag von Siegfried Borris
Partita für Viola und Cello op. 4
Suite für 7 Instrumente op. 31b
2 Lieder aus op.7 (mit Tammi Huber, Sopran)
Intrada serena IV op. 77
2011
- 4. Dezember: Weimar, Evangelisches Gemeindezentrum Paul Schneider
5 Lieder von Wolf, Knab, Schroeder und Rheinberger für Sopran und Orchester
Orgelstücke von César Franck, orchestriert von Christian Maurer
Tammi Huber, Sopran - 16. April: Klosterkirche Thalbürgel
Passionslesung mit Musik Max Reger
Transkriptionen für Orchester aus Werken für Klavier und Orgel gesetzt von Christian Maurer
Sprecher: Frederik Beyer
2010
- 28. November: Weimar, Kulturzentrum mon ami
„Die Nacht vor Weihnachten“ von Nikolai W. Gogol, gelesen von Frederik Beyer, verschränkt mit Musik von Peter I. Tschaikowsky in Bearbeitungen von Christian Maurer - 26. März: Weimar, Kulturzentrum mon ami, im Rahmen der „Langen Nacht der Hausmusik“
Kammermusik von Haydn, Schumann u.a. mit Mitgliedern des WeimarStadtOrchesters und Gästen
2009
- 6. Dezember: Weimar, Kulturzentrum mon ami
Literarisches Adventskonzert: Eine isländische Weihnachtsgeschichte verschränkt mit Klavierstücken von Edvard Grieg in Bearbeitungen für Orchester von Christian Maurer - Juli: Gründungskonzert im Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar